Christian von Holst

  • StuttgartAnsichten
    • SCHLOSS FACHSENFELD XIX – AUSKLANG
    • SCHLOSS FACHSENFELD XVII – FRANZ VON KOENIG
    • SCHLOSS FACHSENFELD XVI – KARL VON KOENIG, Pferde
    • SCHLOSS FACHSENFELD XV – TALENTIERTE KOENIGS II, die zweite Generation
    • SCHLOSS FACHSENFELD XIV – TALENTIERTE KOENIGS I, die erste Generation
    • SCHLOSS FACHSENFELD XIII – LUDWIG ZANTHS LANDHAUS GOLLENHOF
    • SCHLOSS FACHSENFELD XII – GOLLENHOF BEI MÖGGLINGEN
    • SCHLOSS FACHSENFELD XI – DER ONKEL VON AMSTERDAM
    • SCHLOSS FACHSENFELD X – STUTTGART, LANDHAUS REBENBERG VI: Hintergebäude und Situationspläne
    • SCHLOSS FACHSENFELD IX – REBENBERG V: Abschiedsbilder
    • SCHLOSS FACHSENFELD VIII – Stuttgart, LANDHAUS REBENBERG IV: Alternativvorschlag und Details
    • SCHLOSS FACHSENFELD VII – STUTTGART, LANDHAUS REBENBERG III: der Bauantrag 
    • SCHLOSS FACHSENFELD VI – STUTTGART, LANDHAUS REBENBERG II: der Bau
    • SCHLOSS FACHSENFELD V – STUTTGART, LANDHAUS REBENBERG I: der Ort
    • STUTTGART 21 – EIN MEISTERWERK AUF DEM WEG ZUR VOLLENDUNG
    • ALBRECHT ADAM, LÄNDLICHES PFERDELEBEN BEI STUTTGART III
    • ALBRECHT ADAM, LÄNDLICHES PFERDELEBEN BEI STUTTGART II
    • ALBRECHT ADAM, LÄNDLICHES PFERDELEBEN BEI STUTTGART I
    • ALBRECHT ADAM, SULTAN MAHMUD AUF DEN FILDERN II
    • ALBRECHT ADAM, SULTAN MAHMUD AUF DEN FILDERN I
    • ALBRECHT ADAM, SULTAN MAHMUD
    • ALBRECHT ADAM, BAIRACTAR, EIN WEIL-MARBACHER STAR
    • GEFUNDEN IM STUTTGARTER WALD
    • STUTTGART, BRÜCKENSKULPTUR IN NOT
    • ALBRECHT ADAM, ARABERSTUTEN IN STUTTGART 1830
    • Queen Elizabeth II. in Marbach I und II
    • ALBRECHT ADAM, KÖNIG WILHELM I. ALS SOUVERÄNER REITER 1830/38
    • ALBRECHT ADAM, ALEXANDER VON WÜRTTEMBERG 1829/30
  • Vollblutaraber und andere Pferde
    • BJØRN MELHUS, PFERDE AM HIMMEL, 2024
    • EIN TRAUMPFERD VON 1790/91
    • DAS PFERD IN GOTTES WORTEN
    • ALBRECHT ADAM, DAS ENDE, 1852
    • ALBRECHT ADAM, NACH DER SCHLACHT, 1840
    • ALBRECHT ADAM, HERRENLOSES PFERD, 1834
    • ALBRECHT ADAM, ERSTÜRMUNG EINES DORFES
    • ALBRECHT ADAM, REGENSBURG 23./24. APRIL 1809: Zeichnungen
    • ALBRECHT ADAM, NAPOLEON VOR REGENSBURG VI: bildliche und literarische Darstellung
    • ALBRECHT ADAM, NAPOLEON VOR REGENSBURG V: weitere Details
    • ALBRECHT ADAM, NAPOLEON VOR REGENSBURG IV: österreichische Gefangene
    • ALBRECHT ADAM, NAPOLEON VOR REGENSBURG III: der Feldherr zu Pferd
    • ALBRECHT ADAM, NAPOLEON VOR REGENSBURG II: Barbara und Karl 1546
    • ALBRECHT ADAM, NAPOLEON VOR REGENSBURG I: zwei Gemälde von 1840
    • RUDOLF KUNTZ, SILBER-NASE, 1823
    • ALBRECHT ADAM, ÖSTERREICHISCHE HUSAREN, 1838
    • ALBRECHT ADAM, WREDES ZU PFERDE
    • ADAM UND STIELER, FÜRST WREDE
    • ALBRECHT ADAM, JUNGE HENGSTE UNTER EINER EICHE
    • AUGUST KOELLNER, KÖNIGLICHE PFERDE II
    • AUGUST KOELLNER, KÖNIGLICHE PFERDE I
    • AUGUST KOELLNER, STUDIEN VON TIEREN, 1837
    • SCHLOSS FACHSENFELD XX – AUGUST KOELLNER IN AMERIKA
    • SCHLOSS FACHSENFELD IV – PLANUNGEN FÜR DAS PFERDEDENKMAL
    • SCHLOSS FACHSENFELD III – DER RAPPE UND SEIN TESTAMENT
    • SCHLOSS FACHSENFELD II – DAS RAPPENDENKMAL
    • SCHLOSS FACHSENFELD I – ERINNERUNG AN EIN REITPFERD
    • ALBRECHT ADAM, PFERDEBEGEGNUNGEN II
    • ALBRECHT ADAM, PFERDEBEGEGNUNGEN I
    • ALBRECHT ADAM, SCHARNHAUSER STUTENGRUPPE
    • ALBRECHT ADAM, STUTEN MIT FOHLEN IM STALL
    • ALBRECHT ADAM, VOLLBLUTARABER IM PFERDEATELIER II
    • ALBRECHT ADAM UND ADOLPH VON SCHADEN 1835/36
    • ALBRECHT ADAM, VOLLBLUTARABER IM PFERDEATELIER I
    • ALBRECHT ADAM, VOR DEM MARSTALL IN MÜNCHEN
    • ALBRECHT ADAM, VOLLBLUTARABER AM MARSTALL IN MÜNCHEN
    • ALBRECHT UND FRANZ ADAM HOCH ZU ROSS
    • ALBRECHT ADAM UND DIE ADAMEI II
    • ALBRECHT ADAM UND DIE ADAMEI I
    • ALBRECHT ADAM, REITAUSFLUG BEI HEILIGENBERG 1831
    • ALBRECHT ADAM, KAVALKADE BEI HEILIGENBERG 1831
    • ALBRECHT ADAM, KAIMANCA MIT FOHLEN 1829/30
    • ALBRECHT ADAM, GENERAL VON MÜNCHINGEN, UM 1830
    • ALBRECHT ADAM, GRAF BEROLDINGEN – EIN NEUES MEISTERWERK VON 1830
    • ALBRECHT ADAM, PFERDEPORTRÄTS IN MÜNCHEN
    • ALBRECHT ADAM, KESLING ZU PFERD
    • ALBRECHT ADAM, SELBSTBILDNIS IN BLEVIO 1811
    • PRINZ EUGÈNE DE BEAUHARNAIS, HERZOG VON LEUCHTENBERG
    • ALBRECHT ADAM, SULTAN MAHMUD AUF DEN FILDERN III
    • ALBRECHT ADAM, SULTAN MAHMUD AUF DEN FILDERN II
    • ALBRECHT ADAM, SULTAN MAHMUD AUF DEN FILDERN I
    • ALBRECHT ADAM, SULTAN MAHMUD
    • ALBRECHT ADAM, BAIRACTAR, EIN WEIL-MARBACHER STAR
    • ALBRECHT ADAM, REITAUSFLUG BEI HEILIGENBERG 1831
    • ALBRECHT ADAM, KAVALKADE BEI HEILIGENBERG 1831
    • ALBRECHT ADAM, KAIMANCA MIT FOHLEN 1829/30
    • ALBRECHT ADAM, ARABERSTUTEN IN STUTTGART 1830
    • Queen Elizabeth II. in Marbach I und II
    • ALBRECHT ADAM, GENERAL VON MÜNCHINGEN, UM 1830
    • ALBRECHT ADAM, GRAF BEROLDINGEN – EIN NEUES MEISTERWERK VON 1830
    • ALBRECHT ADAM, KÖNIG WILHELM I. ALS SOUVERÄNER REITER 1830/38
    • ALBRECHT ADAM, ALEXANDER VON WÜRTTEMBERG 1829/30
  • Reisebilder
    • Schweinisches Familienglück auf dem Erharthof
    • Limousin-Rinder auf dem Christernhof oberhalb von Maria Alm
    • Limousin-Prinz vom Christernhof oberhalb von Maria Alm
    • Region Hochkönig im Salzburger Land
    • Alexander Calder in der Neuen Nationalgalerie I
    • Alexander Calder in der Neuen Nationalgalerie II
    • Neue Nationalgalerie: Außenansichten IV
    • Neue Nationalgalerie: Außenansichten III
    • Neue Nationalgalerie: Außenansichten II
    • Neue Nationalgalerie: Außenansichten I
    • CORONA überall – eine gescheiterte Weihnachtsreise
    • Bahnhof Rolandseck und Burg Drachenfels
    • Bacharach – ein Schmuckstück der Rheinromantik
    • Reetdach eines Bauernhofs bei Stade
    • Kopfstand mit 80 bei Stade
    • Blaues Land und Blauer Reiter
    • Das Münter-Haus in Murnau
    • Wohliges Schweineleben auf dem Erharthof
    • Tierwohl bei Mutterkuhhaltung auf dem Erharthof
    • Erharthof: Tier- und Menschenwohl in einem
    • Wolkenleben und Landschaften bei Kochel am See
    • Ferien auf dem Bauernhof bei Kochel
    • Finca Son Salvanet, Teil 3
    • Valldemossa, Finca Son Salvanet, Haupthaus
    • Finca Son Salvanet in Valldemossa
    • Küstenwanderung bei Port de Sóller
    • Küstenwanderung von Cala de Deià in Richtung Llucalcari
    • Küstenwanderung bei Banyalbufar und Valldemossa auf Mallorca
    • Ermita de la Santissima Trinitat bei Valldemossa auf Mallorca
    • Einzigartiger Sonnenuntergang bei Valldemossa auf Mallorca
    • Valldemossa auf Mallorca – Rückkehr nach zwei Jahren
    • 70: WIEDERSEHEN im BLAUEN LAND
    • 69: ZERSTÖRUNG VON DENKMALEN – ein aktuelles Thema?
    • 68: DER KÜNSTLER und die LIEBE ZU SEINEM WERK
    • 67: IRANISCHE KULTURSTÄTTEN in Gefahr?
    • 66: MOORTEICHE im HOHEN MOOR
    • 65: TOULOUSE-LAUTREC im Grand Palais 2019
    • 64: EL GRECO im Grand Palais in Paris 2019
    • 63: DEGAS und der Tanz im Musée d’Orsay 2019
    • 61: Nachtrag zu NOTRE-DAME im Koma
    • 60: PARIS im Dauerregen 2019
    • 59: NOTRE-DAME im Koma
    • 58: Schlösser an der Loire – AMBOISE, König Franz I. und LEONARDO
    • 57: Schlösser an der Loire – AMBOISE
    • 56: Schlösser an der Loire – AZAY-LE-RIDEAU
    • 55: Schlösser an der Loire – VILLANDRY
    • 54: Schlösser an der Loire – CHAUMONT
    • 53: Schlösser an der Loire – CHENONCEAU
    • 52: Schlösser an der Loire – Magie in BLOIS und Muse in TALCY
    • 51: Schlösser an der Loire – BEAUREGARD
    • 50: Schlösser an der Loire – 120 DREIFARBIGE LAUFHUNDE in Cheverny
    • 49: Schlösser an der Loire – GROSSE PANDAS in Beauval
    • 48: Schlösser an der Loire – BEAUVAL: Boas und Seekühe
    • 47: Schlösser an der Loire – CHAMBORD, das weltweit einmalige Schloss
    • 46: Schlösser an der Loire – BLOIS, Residenz der Könige
    • 45: Schlösser an der Loire – CHÂTEAU DE CHEVERNY
    • 44: Schlösser an der Loire – CHEVERNY – Unterkunft bei Wiesen und Wald
    • 43: Schlösser an der Loire – NANCY als Zwischenstation
    • 42: WESTERBERG und DONNERSBERG, Pferde und Pfalz
    • 41: Mallorca – MUNESTIR DE MIRAMAR
    • 40: Mallorca – Fußwege nach PORT DE SÓLLER
    • 39: Mallorca – Abstieg zu NA FORADADA
    • 38: Mallorca – Am Rand der HOCHEBENE ÜBER DEM MEER
    • 37: Mallorca – CASTELL D’ALARÓ im Landesinneren
    • 36: Mallorca – CHOPIN in Valldemossa
    • 35: Mallorca – PORT DE VALLDEMOSSA bis CALA S’ESTACA
    • 34: Mallorca – CALA DE DEIÀ bis LLUCALCARI
    • 33: Mallorca – HOCHTÄLER der SERRA DE TRAMUNTANA
    • 32: Mallorca – BANYALBUFAR nach PORT DES CANONGE
    • 31: LILA bis VIOLETT im April
    • 30: LAOKOON – Begegnung an überraschendem Ort
    • 29: RONCHAMP – Nebengebäude
    • 28: RONCHAMP – Außenansichten am Morgen
    • 27: RONCHAMP – Kapellen am Morgen
    • 26: RONCHAMP – Wände am Morgen
    • 25: RONCHAMP – erster Eindruck gegen Abend
    • 10: Beaune – Nicolas ROLIN und Guigone de SALINS
    • 17: BATTENBERG im Leiningerland – „Balkon der Pfalz“
    • 16: Paris – FONDATION LOUIS VUITTON von GEHRY
    • 15: Paris – SAINTE-CHAPELLE, ein Juwel der Hochgotik
    • 14: Paris – 100 Jahre ENDE des ERSTEN WELTKRIEGS
    • 13: MÜNCHNER IMPRESSIONEN im Oktober 2018
    • 12: HOLOCAUSTDENKMAL beim Brandenburger Tor
    • 11: Ein Humboldt’scher Rundgang in Berlins Mitte
    • 9: Beaune – HOSPITAL Hôtel-Dieu seit 1452
    • 8: RHEINWANDERUNG bei Rüdesheim und SUV-Kofferraum
    • 7: HERKULES hoch über KASSEL
    • 6: Balkenhols „Reiterdenkmal“ in Waiblingen
    • 5: Der „Wasserspiegel“ von Bordeaux
  • Florenz
    • FLORENZ-PAUSE – GIACOMETTI IM REGEN
    • FLORENZ – BOTTICELLI
    • FLORENZ – LEONARDO DA VINCI
    • FLORENZ – BRUNELLESCHI, DONATELLO, VERROCCHIO
    • FLORENZ – MASACCIO, DREIFALTIGKEIT
    • FLORENZ – CAPPELLA BRANCACCI: Masolino, Masaccio, Filippino Lippi
    • FLORENZ – GHIBERTI UND DAS PARADIESPORTAL
    • FLORENZ – STADTANSICHTEN
    • MICHELANGELO BEI BIBERACH UND ANDERSWO
    • 62: LEONARDO DA VINCI – Jahrhundertausstellung im LOUVRE 2019
    • 24: Florenz und seine Maler – Meisterwerke von BOTTICELLI und FRA BARTOLOMMEO
    • 23: Florenz und seine Maler – VERROCCHIO, LEONARDO, FRA BARTOLOMMEO
    • 22: Florenz und seine Maler – BOTTICELLI, GHIRLANDAIO, FILIPPINO LIPPI
    • 21: Florenz und seine Maler – GHIRLANDAIO und S. Maria Novella
    • 20: Florenz und seine Maler – VERKÜNDIGUNG und die Ärzte COSMAS und DAMIAN
    • 19: Florenz und seine Maler – FRA ANGELICO und FILIPPO LIPPI
    • 18: Florenz und seine Maler – Von GIOTTO bis LEONARDO DA VINCI
    • 4: Florenz – PIETRO TACCA und Villa LA PETRAIA
    • 3: Florenz – MICHELANGELO und GIAMBOLOGNA
    • 2: Florenz – PALAZZO VECCHIO und sein Aussichtsturm
    • 1: Florenz – PIAZZA SIGNORIA und Michelangelos DAVID
  • Kleine Kunstgeschichten
    • JOSEPH ANTON KOCH UND NAPOLEON 
    • HERKULES AM SCHEIDEWEG BEI JÜNGEREN MALERN
    • EBERHARD WÄCHTER, HERKULES II
    • EBERHARD WÄCHTER, HERKULES I UND II
    • HERKULES AM SCHEIDEWEG UND DER PIETISMUS
    • JOSEPH ANTON KOCH, HERKULES IN „DICHTERISCHEN LANDSCHAFTEN“
    • NICOLAS POUSSIN, HERKULES AM SCHEIDEWEG UND SEINE NACHWIRKUNG
    • JOSEPH ANTON KOCH ALS HERKULES
    • EBERHARD WÄCHTER, BELISAR  
    • BELISAR, EIN HELD UND BETTLER
    • BELISAR UND HIOB – ZWEI ALTE WEISE MÄNNER
    • WAHRHEIT UND LÜGE VOR GERICHT 
  • Dies und Das
    • GLÜCK IM UNGLÜCK AUF DEM FRIEDHOF
    • 20: WEIHNACHTSSTIMMUNG unter Tieren 2019
    • 19: SCHLÖSSERROMANTIK in Köln am Rhein
    • 18: MAGRITTE-Verschnitt in Paris
    • 17: PICASSOS vermaledeites iPhone
    • 16: Radtour nach ROTENBERG und seinen Rebhängen
    • 15: REGENBOGENFARBEN im Mausoleum der Königin Luise
    • 14: EIDECHSEN oder Schwurechsen oder was sonst?
    • 13: Beiträge zur Verhaltensforschung am Neckar
    • 12: 200 Jahre frei nach CASPAR DAVID FRIEDRICH
    • 11: Wiedersehen mit RONCHAMP
    • 10: Kanalsanierung – WÜRDIGUNG EINES TÜCHTIGEN TEAMS
    • 9: MERKELS RAUTENGESTE in MOISSAC
    • 8: UMSIEDLUNG von EIDECHSEN in Stuttgart
    • 7: ARTEMISIA in Italien – JUDITH in Israel
    • 6: 175 Jahre STAATSGALERIE STUTTGART
    • 5: Eine Etappe der Debatte zu MeToo
    • 4: VERWEIBLICHUNG des Lieds der Deutschen
    • 3: Tobias Rehberger und die „Milch der Greise“
    • 2: Unterwegs
    • 1: „Hauch der Kunst“ von Gibellina
  • Vorträge mit Bildern
    • Stadtentwicklung Stuttgarts
    • Kunst um 1800, Georg Dehio, Baltikum heute
  • Wer schreibt hier?
  • Kontakt

NICOLAS POUSSIN, HERKULES AM SCHEIDEWEG UND SEINE NACHWIRKUNG

26th Oktober. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein, Kleine Kunstgeschichten.

Nicolas Poussin, Herkules am Scheideweg und seine Nachwirkung: Ausgangspunkt meines Beitrags ist ein einflussreiches Werk, entstanden in Rom 1636/37, Öl auf Leinwand, 88,3 x 71,8 cm, Stourhead, Wiltshire, National Trust, Nr. 33866. Um 1930 gilt es als verschollen, existiert aber an Ort und Stelle. 1946 gelangt Stourhead, das schlossartige Landhaus im palladianischen Stil und seine noch berühmtere … weiterlesen

105: Kgl. REITHAUS – ein Spätwerk von Giovanni Salucci

7th November. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein, Vollblutaraber und andere Pferde.

Beitrag 32 von 50 Reithaus – ein Spätwerk von Giovanni Salucci neben der Carlsakademie an der Neckarstraße. BAGDADI, Albrecht Adam, 1829, Württ. Landesbibliothek Stuttgart. – Der Schimmel-Hengst kommt 1823 im Gestüt zur Welt von GOUMOUSCH BURNU aus der Schimmel-Stute ZUBIAL, einer Tochter von TAJAR und MURANA I. Das Kgl. Reithaus bzw. die Reithalle ist für … weiterlesen

Vermutlich Bairactar OA und König Wilhelm I.

75: KÖNIG WILHELM I UND „STUTENGARTEN“

14th Juli. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein, Vollblutaraber und andere Pferde.

Beitrag 2 von 50 König Wilhelm I und „Stutengarten“: Ohne ein solches Pferd und ohne diesen Reiter hätte es alles Folgende nie gegeben. Das Denkmal feiert König Wilhelm I von Württemberg (1781-1864) und einen edlen Vollblutaraber, vermutlich BAIRACTAR. Das Bronzestandbild von 1884 ist das Meisterwerk des Bildhauers Ludwig Hofer (1801-1887). Es steht im Ehrenhof der … weiterlesen

63: KULTURMEILE BEREICH REITHAUS UND OPER – Zum Wettbewerb Neuer Stadtraum B14

4th März. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein.

Kulturmeile Bereich Reithaus und Oper: Vergangenes als Anregung für Künftiges? Zum Wettbewerb Stadtraum B14 – Bilderfolge VI von X Vogelschau auf die Neckarstraße, 1949, Foto Haus der Geschichte. Aufnahmen vor der Bereinigung des Stadtbilds durch Abbrüche Alles Folgende widmet sich der sog. Kulturmeile = B14 = Konrad-Adenauer-Straße = Neckarstraße. Das Luftbild zeigt die Oper und … weiterlesen

60: NECKARSTRASSE, KULTURMEILE, B14: 1850 BIS HEUTE – Zum Wettbewerb Neuer Stadtraum B14

24th Februar. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein.

Neckarstraße, Kulturmeile, B14 1850 bis heute: Glanz und Elend. Vergangenes als Anregung für Künftiges? Zum Wettbewerb Neuer Stadtraum B14 – Bilderfolge III von X Stadtplan von Friedrich Bohnert nach Topograph Bach, Ausschnitt, um 1850, Ludwigsburg Museum. Der Plan zeigt die allmähliche Bebauung der Neckarstraße in Richtung Neckartor. Darin sind das Museum der bildenden Künste, die … weiterlesen

59: PLANIE, CARLSAKADEMIE UND COLIN ROWE 1987 – Zum Wettbewerb Neuer Stadtraum B14

21st Februar. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein.

Planie, Carlsakademie und Vorschlag Colin Rowe: Vergangenes als Anregung für Künftiges? Zum Wettbewerb Neuer Stadtraum B14 – Bilderfolge II von X Planie vom Wilhelms-/Stadtpalais bzw. Kunstmuseum 1933 und 1952: Planie von Neckarstraße/B14 Richtung Königstraße, Foto LMZ-BW, und mit Behelfsbauten der Nachkriegszeit, Foto WLB. Links sieht man die Bäume vom Dreiecksplatz bis zum Waisenhaus. Rechts gibt … weiterlesen

58: STUTTGART MEIST AUS DER VOGELSCHAU – Zum Wettbewerb Neuer Stadtraum B14

18th Februar. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein.

Stuttgart meist aus der Vogelschau: Vergangenes als Anregung für Künftiges? Zum Wettbewerb Neuer Stadtraum B14 – Bilderfolge I von X Der aktuelle städtebauliche Wettbewerb hat zum Ziel, die autobahnähnliche B14 vom Marienplatz bis zum Neckar als stadtspaltende Verkehrsschneise zu verändern und erneut in Stadtraum zu verwandeln.  Bilder als Ideenpool Als Ideenpool mögen die Beteiligten die … weiterlesen

16: CARLSAKADEMIE II: Vorkriegs- und Nachkriegsjahre

24th August. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein.

Carlsakademie: Vorkriegs- und Nachkriegsjahre. Nachdem der erste Beitrag vorwiegend alte Ansichten zeigt, widme ich mich nun den Kriegsjahren und ihren Folgen. Die in Bronze gegossene Darstellung vermittelt durch eine etwas frisierte Aussage dem Unkundigen einen verfälschten Eindruck. Im „Innenhof“ der Carlsakademie vor und nach ’45 Fast an gleicher Stelle wird man heute im Freien im Restaurant … weiterlesen

15: Carlsakademie I: Schlüsselbau im Stadtbild Stuttgarts

24th August. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein.

Carlsakademie: Schlüsselbau im Stadtbild Stuttgarts. Selbst das Neue Schloss ist nach ihr ausgerichtet. Als Hohe Carlsschule erreicht sie im späten 18. Jh. in ganz Europa hohes Ansehen. Die weiträumige Anlage im Nordosten des alten Stadtkerns war ein das Stadtbild prägender Bau hinter dem Neuen Schloss. Sie ist sogar breiter als jenes. Ab 1740 entsteht sie als … weiterlesen

13: PLANIE I – Scharnier zwischen Schloss und Stadt

24th August. Von christian. Veröffentlicht in Allgemein.

Planie – Scharnier zwischen Schlossareal und Stadtkern „… in Paris sind die Strassen immer so voll von Leuten, als wie in Stuttgardt am Sonntags die Planie, ja noch völler“, schreibt der junge, zur Weiterbildung nach Paris gesandte Stuttgarter Maler Gottlieb Schick (1776-1812) am 2. November 1798. Ab 1775 wird der 8 m breite und tiefe Schlossgraben … weiterlesen

Posts navigation

Vor

Suche

Neueste Beiträge

  • FLORENZ-PAUSE – GIACOMETTI IM REGEN
  • FLORENZ – BOTTICELLI
  • FLORENZ – LEONARDO DA VINCI
  • FLORENZ – BRUNELLESCHI, DONATELLO, VERROCCHIO
  • FLORENZ – MASACCIO, DREIFALTIGKEIT

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • September 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018

Schlagwörter

Abbruch Abbruch 1972 Alexander Dehio Alter Stutenstall And where are the horses Araberpferd arabianhorse Arabian Horses Arabische Pferde Bairactar Bauplan Befreiungskriege Beschälstall Derbendische Dokumentationsfoto Esslingen-Weil Gestüt Weil Giovanni Salucci Graphik Grosser Stall Hengststall Jahr ohne Sommer 1816 Karabach Katharina Pawlowna Kronprinz Wilhelm König der Bauern Königin Elisabeth II Königin Katharina König Wilhelm Ludwig Hofer Malerei Marbach Neuer Stutenstall orientalisch Orientbegeisterung Pferdeportrait Reithalle Schiller Schlösschen Weil Stallungen Stuttgart Volblutaraber Vollblutaraber Vollblutaraberzucht Zuchtstuten
Impressum | Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Oren by Themeora.