98: LUSTSCHLOSS SCHARNHAUSEN – ab 1817 mit Weil ein Doppelgestüt
Beitrag 25 von 50 Scharnhausen bildet ab 1817 mit Weil ein Doppelgestüt. Gestütshof in Scharnhausen, Otto Stotz (1805-1873), links unten bezeichnet: „Stotz pinxit 1844“, Sammlung und Foto Privatbesitz. Wunderbare Vollblutaraber treffen bei der Hofer Mühle und dem Stall der Stutfohlen zusammen. Pferdewärter bemühen sich drei lebhafte Hengste unter den 18 Stuten zu bändigen, lösen aber dennoch Spannung und Unruhe aus. Waiditschka … weiterlesen