Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten: ein Tag in Berlin und eine Zufallsbegegnung bei der Wanderung vom Kanzleramt zum Kulturforum mit seinen Museen.

Von bestechender Schönheit die Einheit von Mensch und Pferd. Beide blicken in gelassener Ruhe in gleicher Richtung. Die Amazone stützt sich entspannt mit der Linken auf ihr Pferd. In der Rechten hält sie die Labrys, die ihr eigene Doppelaxt, ohne Kampfbereitschaft zu zeigen.

A day in Berlin and a chance encounter on a walk from the Chancellery to the Kulturforum with its museums.

The unity of man and horse is captivatingly beautiful. Both look calmly in the same direction. The Amazon leans relaxed on her horse with her left hand. In her right hand she holds the labrys, her double axe, without showing any readiness to fight.

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten in Berlin

Ende des 17. Jh. lässt Kurfürst Friedrich III. anstelle seines Jagdgebiets eine Parkanlage für die Bevölkerung anlegen. Ein Jahrhundert später entsteht im östlichen Teil eine große kreisrunde Fläche, zu der mehrere Parkachsen hinführen. Sie wird Floraplatz genannt nach einer dort aufgestellten Frühlingsskulptur.

At the end of the 17th century, Elector Friedrich III had a park laid out for the population in place of his hunting grounds. A century later, a large circular area was created in the eastern part, with several park axes leading to it. It is named Floraplatz after a spring sculpture erected there.

Fotos von 1906 und 1946

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten in Berlin, Foto von 1906

Der junge Berliner Bildhauer Louis Tuaillon (1862-1919) führt 1890-1895 in Rom eine Amazone zu Pferd in Originalgröße aus. Sie macht ihn sofort bekannt und wird 1898 von der Nationalgalerie erworben. Heue steht das Bronzestandbild nicht mehr in ihrem östlichen Vorgarten, sondern im Kolonnadenhof, den ihr Gebäude mit dem Pergamonmuseum und dem Neuen Museum bildet.

Kaiser Wilhelm II. gefällt die Skulptur so sehr, dass er eine vergrößerte Nachbildung für den Floraplatz im Tiergarten in Auftrag gibt. 1906 wird Flora versetzt und die Amazone aufgestellt.

Foto nach der Infotafel im Tiergarten.

The young Berlin sculptor Louis Tuaillon (1862-1919) executed a full-size Amazon on horseback in Rome in 1890-1895. She immediately made him famous and was acquired by the National Gallery in 1898. Today, the bronze statue no longer stands in her eastern front garden, but in the colonnaded courtyard that her building forms with the Pergamon Museum and the Neues Museum.

Kaiser Wilhelm II liked the sculpture so much that he commissioned an enlarged replica for Floraplatz in the Tiergarten. Flora was moved in 1906 and the Amazon was erected.

Photo after the information board in the Tiergarten.

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten in Berlin, Foto 1946

Ein weiteres Foto nach der Infotafel zeigt die Situation 40 Jahre später nach dem 2. Weltkrieg. Kriegsschäden und das Abholzen der Bäume zum Heizen führen zu einer Ödnis.

Another photo after the information board shows the situation 40 years later after the Second World War. War damage and the cutting down of trees for heating lead to a wasteland.

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten in Berlin, Ansicht von Süden

Jüngst wird die ursprüngliche Situation im Großen Tiergarten durch Maßnahmen der Gartendenkmalpflege wieder hergestellt. Eine Blumenrabatte umkreist die Skulptur, geschützt durch einen feinen gleich hohen Maschenzaun, sodass die Anlage nicht betreten werden kann. Aufnahmen sind daher nur in gewissem Abstand durch Umkreisen der Skulptur möglich.

The original situation in the Großer Tiergarten has recently been restored by means of garden monument preservation measures. A flowerbed surrounds the sculpture, protected by a fine mesh fence of the same height, so that the site cannot be entered. Photographs can therefore only be taken at a certain distance by circling the sculpture.

Auch wenn Vergrößerungen von Kunstwerken oftmals ihre Wirkung schmälern, wie z. B. bei der „Mutter mit totem Sohn“ von Käthe Kollwitz in der Neuen Wache, so ist das hier nicht der Fall. Der weite Parkraum vertragen die monumentale Gesamthöhe von 550 cm.

Even if enlarging works of art often diminishes their impact, as is the case with Käthe Kollwitz‘ “Mother with Dead Son” in the Neue Wache, this is not the case here. The wide parking space can accommodate the monumental overall height of 550 cm.

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten: Ruhig steht das Ross da, nach Osten gerichtet, die Ohren hellwach hochgestellt.

The steed stands calmly, facing east, ears perked up wide awake.

Gemeinsame Aufmerksamkeit

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten in Berlin

Entsprechend abwartend wendet sich die kräftige Amazone leicht zur Seite. Sie braucht keinen Sattel und kein Zaumzeug. Sie trägt einen dünnen halblangen Chiton, der eine Brust frei läßt. Zu den martialischen Kämpferinnen zählt sie nicht, die sich die rechte Brust abnehmen ließen, um besser mit dem Bogen hantieren zu können.

The strong Amazon turns slightly to the side, waiting accordingly. She does not need a saddle or bridle. She wears a thin, half-length chiton that leaves one breast bare. This Amazon is not one of those martial warriors who have had their right breast removed so that they can handle their bow better.

Von allen Seiten ist die Wirkung der Einheit, ja das Einssein von Mensch und Pferd außerordentlich. Genauso wie die beiderseitige Wachheit.

The effect of unity, indeed the oneness of man and horse, is extraordinary from all sides. Just like the mutual alertness.

Das noble Paar füllt und dominiert mit Leichtigkeit das weite Rund, das die stattlichen Bäume bilden.

The noble couple easily fills and dominates the wide circle formed by the stately trees.

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten

Amazone zu Pferd im Großen Tiergarten in Berlin, Ansicht von Norden

Die Amazone und ihr Pferd, gesehen von Norden.

The Amazon and her horse, seen from the north.

Gesamtaufnahme meiner ersten Abbildung. Ein stolzes Paar griechischer Prägung, das sich wechselseitig in der Wirkung steigert. Die Haare der Amazone sind ähnlich verknotet wie der Schweif des Pferdes.

Overall view of my first illustration. A proud pair of Greek stamps, each enhancing the other’s effect. The Amazon’s hair is knotted in a similar way to the horse’s tail.

In dieser Ansicht von Nordwesten scheint die Reiterin mit ihrem Pferd fast über den Platz zu schweben.

In this view from the north-west, the rider and her horse almost seem to float across the square.

Die Farbtöne der glänzenden Bronze harmonieren mit dem vielfachen grünen Leben der umgebenden Natur.

The shades of shiny bronze harmonize with the abundant green life of the surrounding nature.

Detail des vorigen. Zum Schluss macht die Makellosigkeit der Ausführung in einer Nahsicht nochmals die Begeisterung von Tuaillons Zeitgenossen verständlich. Das Meisterwerk des Künstlers ist auch eines in der Darstellung von Mensch und Pferd im Verlauf der Geschichte.

Finally, the flawlessness of the execution in a close-up view once again makes the enthusiasm of Tuaillon’s contemporaries understandable. The artist’s masterpiece is also one in the depiction of man and horse in the course of history.