Florenz, Michelangelo, Tondo Pitti, Detail. Marias Blick ist ähnlich wie bei der Madonna an der Treppe unbestimmt in die Ferne gerichtet. Ein Cherub auf ihrem Stirnband deutet die Gottesnähe an. Sie wird wohl den frühen Tod ihres Sohnes vor Augen haben.
Similar to the Madonna on the stairs, Mary’s gaze is directed vaguely into the distance. A cherub on her headband indicates her closeness to God. She will probably have the early death of her son in mind.

Michelangelo, Madonna mit Kind, Tondo Pitti, 1503/04, Marmor, 85 x 82 cm, Florenz, Museo del Bargello
Das Rundrelief, nach dem Auftraggeber Bartolomeo Pitti meist „Tondo Pitti“ genannt, entsteht neben der Arbeit am David und bleibt bei Michelangelos Übersiedlung nach Rom unvollendet. Groß und fast den Rahmen des Tondo sprengend, sitzt Maria auf einem Steinblock, ähnlich wie die Madonna an der Treppe. Sie hält ein offenes Buch auf den Knien, auf das sich das Jesuskind wie müde aufstützt.
The circular relief, usually called the “Tondo Pitti” after Bartolomeo Pitti, who commissioned it, was created alongside the work on the David and remained unfinished when Michelangelo moved to Rome. Large and almost beyond the scope of the tondo, Mary sits on a block of stone, similar to the Madonna on the stairs. She holds an open book on her knees, on which the infant Jesus leans as if tired.
Florenz, Michelangelo, Tondo Pitti: das Non-finito

Aufschlussreich für Michelangelos Arbeitsweise sind die unterschiedlichen Grade der Ausführung. Das „finito“ und das „non finito“ stehen fast gleichrangig nebeneinander. Vollendet und geglättet ist nur das Gesicht von Maria als fast vollplastische Form, der Rest ist Flachrelief in verschiedenen Abstufungen.
Schön ist der Oberflächencharakter des Jesusknaben in der Bearbeitung mit feinem Zahneisen.
The different degrees of execution are revealing of Michelangelo’s working method. The “finito” and the “non finito” are almost equally important. Only the face of Mary is finished and smoothed as an almost fully sculptural form, the rest is bas-relief in various gradations.
The surface character of the boy Jesus, carved with a fine chisel, is beautiful.

Ganz flüchtig und nur angedeutet ist der lockige Kopf des kleinen Johannes. Seine Gestalt geht auf in der Fläche darunter, die nur mit dem Spitzeisen behandelt ist. Michelangelos „non finito“ wirkt als wichtiges Gestaltungsmerkmal. Es wird zu einem Charakterzug vieler künftiger Werke.
The curly head of little John is very fleeting and only hinted at. His figure merges into the surface below, which has only been treated with a chisel. Michelangelo’s “non finito” is an important design feature. It will become a characteristic feature of many future works. Michelangelo thus presents marble as a material from whose hardness he creates the miracle of his design.