Florenz, Michelangelo, Kruzifix, entstanden 1492/93, Arbeit eines etwa 17- bis 18jährigen! Santo Spirito, Sakristei: Lindenholz, farbig gefasst, die Haare in Stuck, 139 x 135 cm. Lendentuch und Dornenkrone sind verloren.
In der Sakristei ist das Fotografieren nicht gestattet. Ich danke Priester Massimo Capaciolli für die freundlich bereitgestellten Aufnahmen. Sie wurden 2014 gemacht “in onore di Margrit Lisner“.
Florence, Michelangelo, Crucifix, 1792/93, Santo Spirito, sacristy: limewood, painted in color, the hair in stucco, 139 x 135 cm. The loincloth and crown of thorns are lost.
Photography is not permitted in the sacristy. I would like to thank Priest Massimo Capaciolli for kindly providing the photographs. They were taken in 2014 “in onore di Margrit Lisner”.
Gekreuzigt und unversehrt

Das Werk galt lange als verschollen. 1962 wird es von Margrit Lisner wiederentdeckt. Der junge Künstler hat sich im Umgang mit hartem Marmor bereits als Meister erwiesen. Nun vollbringt er in der Bearbeitung des weicheren Materials Holz eine poetisch zarte, einzigartige Deutung des Gekreuzigten.
Michelangelo stellt – in der Nachfolge von Brunelleschi in Santa Maria Novella – seine Figur als schönen Gekreuzigten dar: schlank, grazil, von ruhigem Ausdruck, ohne Zeichen von Schmerz.
The work was long considered lost. It was rediscovered by Margrit Lisner in 1962. The young artist had already proven himself to be a master in working with hard marble. Now, working with the softer material of wood, he creates a poetically delicate, unique interpretation of the Crucified.
Michelangelo – following Brunelleschi in Santa Maria Novella – depicts his figure as a “beautiful Crucified”: slender, graceful, with a calm expression, without signs of pain.

Laut Vasari ist das Werk ein Geschenk des Künstlers an den Prior von Santo Spirito. Damit dankt er für die Erlaubnis, Anatomiestudien an Leichen aus dem Klosterkrankenhaus zu machen.
According to Vasari, the work is a gift from the artist to the prior of Santo Spirito. It is his thanks for permission to carry out anatomical studies on corpses from the monastery hospital.
Florenz, Michelangelo, Kruzifix: ein einzigartiges Werk
