Florenz – Michelangelo, Madonna an der Treppe: mit dieser Arbeit eines etwa 15- bis 17jährigen startet eine ganze Reihe von Beiträgen zu Michelangelo.

Gegen den anfänglichen väterlichen Widerstand wird der dreizehnjährige Michelangelo dank seines älteren Freundes Francesco Granacci 1488 Gehilfe in der Werkstatt von Domenico Ghirlandaio. Bald fällt er dem kunstinteressierten Lorenzo il Magnifico auf. Dieser holt ihn 1489 in den Medici-Palast an der Via Larga, befördert seine Ausbildung als Bildhauer und überlässt ihm eine Arbeitsstätte in seinem Casino di San Marco.

The work of a 15 to 17 year old! – Despite his father’s initial resistance, the thirteen-year-old Michelangelo became an assistant in Domenico Ghirlandaio’s workshop in 1488 thanks to his older friend Francesco Granacci. He soon caught the eye of the art-interested Lorenzo il Magnifico. He brought him to the Medici palace on the Via Larga in 1489, promoted his training as a sculptor and gave him a place to work in his Casino di San Marco.

Meisterwerk eines Halbwüchsigen

Florenz, Casa Buonarroti, Michelangelo, Madonna an der Treppe

Florenz – Michelangelo, Madonna an der Treppe, 1490/92, Marmor, 30,9 x 46,3 cm, Casa Buonarroti

Das Flachrelief ist die erste erhaltene Arbeit Michelangelos in Marmor. Monumental wirkt die Muttergottes, indem sie die gesamte Reliefhöhe sitzend beansprucht. Sie hat keinen Augenkontakt zu ihrem Kind. Mit unbestimmtem Blick scheint sie wie eine Seherin die Zukunft des Sohnes zu ahnen.

The bas-relief is Michelangelo’s first surviving work in marble. The Mother of God appears monumental as she occupies the entire height of the relief in a seated position. She has no eye contact with her child. With an indeterminate gaze, she seems to sense the future of her son like a seer.

Florenz, Casa Buonarroti, Michelangelo, Madonna an der Treppe

Auch der Jesusknabe besticht durch monumentale Präsenz. In absolut ungewöhnlicher Pose könnte er beim Stillen eingeschlafen sein. Er hat nicht den Körper eines kleinen Kindes. Fast herkulisch wirken Rücken und Arm. Eine derartige Körperspannung gibt es auch später bei Michelangelo: z. B. beim „Tag“ in der Cappella Medici.

The boy Jesus also impresses with his monumental presence. In an absolutely unusual pose, he could have fallen asleep while breastfeeding. He does not have the body of a small child. His back and arm appear almost Herculean. This kind of body tension can be seen later in Michelangelo’s work: e.g. in the “Day” in the Sagrestia Nuova.

Donatello, Madonna Pazzi – ein Vorbild beim rilievo schiacciato

Berlin, Bodemuseum, Donatello, Madonna Pazzi

Donatello, Madonna Pazzi, um 1420, Carrara-Marmor, 74,5 x 73 cm, Berlin, Bode-Museum

Ich füge hier ein berühmtes Werk von Donatello ein, aufgenommen Ende 2024. Das Flachrelief vermittelt trotz geringer Tiefe die Vorstellung von erheblicher räumlicher Weite. Donatellos Darstellungsstil von Nähe und reicher Bewegung der Oberfläche mittels einer Tiefenillusion muss Michelangelo wahrgenommen und bewundert haben. Forsch zeigt er, dass er das „rilievo schiacciato“ (= gequetschtes Relief) mit seinen jungen Jahren auch schon virtuos beherrscht. Vgl. auch die zeichnerische Auseinandersetzung mit Masaccio.

I am including here a famous work by Donatello, taken at the end of 2024. Despite its shallow depth, the bas-relief conveys the idea of considerable spatial expanse. Michelangelo must have noticed and admired Donatello’s style of depicting proximity and rich movement of the surface by means of an illusion of depth. Forsch shows that he had already mastered the rilievo schiacciato (= squeezed relief) at a young age. Cf. also the graphic examination of Masaccio.

Michelangelo – Madonna an der Treppe: Zeichnen mit dem Meißel

Im Hintergrund rätselhaftes Treiben im Kontext einer Maria mit Kind. Neben der Treppe mit hohen Stufen stützt sich ein etwas älterer Junge von kräftigem Körperbau auf eine Brüstung, um ein Tuch im Rücken der Madonna zu halten. Weiter oben ein sich umarmendes oder balgendes Kinderpaar.

In jungen Jahren gestaltet Michelangelo mit seinen Meißeln den harten Marmor mit so leichter Hand, als zeichne er.

In the background, enigmatic activity in the context of a Virgin and Child. Next to the staircase with its high steps, a slightly older boy of sturdy build is leaning on a balustrade to hold a cloth behind the Madonna. Further up is a pair of children embracing or wrestling.

In his younger years, Michelangelo sculpted the hard marble with his chisels as lightly as if he were drawing.

Florenz, Casa Buonarroti, Michelangelo, Madonna an der Treppe

Eine flüchtige Andeutung von Kopf, Stoff und Hand genügt, um ein Hintergrundgeschehen vor Augen zu rufen. In der Wiedergabe der dünnen und weichen Gewandung Marias scheint Michelangelo zeigen zu wollen, dass er in seinem halbwüchsigen Alter bereits die Fähigkeiten Donatellos überbieten kann. So ähnlich wie Leonardo mit Verrocchio. Oder Masaccio mit Masolino in der Cappella Brancacci.

A fleeting hint of head, fabric and hand is enough to suggest a background event. In his rendering of Mary’s thin and soft garments, Michelangelo seems to want to show that, at his adolescent age, he can already surpass Donatello’s abilities. Much like Leonardo with Verrocchio. Or Masaccio with Masolino in the Cappella Brancacci.